Wasserspielplatz zerstört? Stadt hat Ursache für Ausfall gefunden

Die Anwohnerin Bettina Wicher hatte sich zuvor über den zerstörten Wasserspielplatz an der Düsterstraße in Dortmund Körne aufgeregt: "Bei der Affenhitze geht das gar nicht!" © Ajla Mahmutovic
Lesezeit

Auf dem Spielplatz an der Düsterstraße in Dortmund-Körne konnten sich Kinder für ein paar Tage nicht bei dem heißen Wetter an der Wasserspielanlage abkühlen. Ein Facebook-User postete in einer Gruppe, dass der Öffnungsmechanismus der Wasserspielanlage offenbar zerstört worden sei.

Am Freitag (12.8.) standen noch Absperrbaken und zwei Schilder mit der Aufschrift „Wasserspielanlage wegen Vandalismus außer Betrieb“ auf dem Spielplatz. Die Stadt äußerte sich nun auf Anfrage zu der genauen Ursache des Ausfalls.

Es könne von einer Zerstörung keine Rede sein. Das Ventil an der Wasserspielanlage habe sich nur nicht öffnen lassen. Der Schaden sei jedoch vom Betriebshandwerklichen Dienst inzwischen behoben worden. Seit dem Wochenende (13.8./14.8.) könne laut Antwort der Stadt wieder Wasser durch die Anlage laufen.

Aufregung über zerstörte Wasserspielanlage

Zuvor regte sich unter anderem Anwohnerin Bettina Wicher über die vermutete Zerstörung des Spielplatzes auf. Sie erzählte empört, dass der Ausfall bei solch einer „Affenhitze“ nicht in Ordnung sei. Auch sei dies nicht der erste Ausfall, wie Wicher berichtete.