Ein moderner Spielplatz entsteht im Dortmunder Osten
Die Wambeler werden es bereits gesehen haben: Im Stadtteilpark entsteht das Spielband mit vielen interessanten Klettergeräten, das lange angekündigt war. Es zieht sich über 65 Meter entlang des unteren Wegs des Parks parallel zur Dorfstraße – bei einer Breite von nur 5,90 Metern. Es ist mit einer 40 Zentimeter dicken Sandschicht aufgefüllt, die dem Fallschutz dient. Vor allem an kleinere Kinder und Schulkinder bis 14 Jahren soll sich dieses Spielband richten.
Spielfläche noch nicht freigegeben
Die Spielfläche, die allerdings noch nicht freigegeben und derzeit noch mit einem Zaun umgeben ist, ist inklusiv und mit barrierefreien Zugängen angelegt. Auch Elemente, die die Sinne Hören und Sehen ansprechen, sind neben motorischen Entfaltungsmöglichkeiten auf dem Spielplatz zu finden. Es gibt Elemente zum Klettern und Balancieren.
Der Spielplatzbau ist Teil der Modernisierung des Wambeler Stadtteilparks, in dessen Zusammenhang zum Beispiel der berühmte Wambeler Pilz saniert wurde. Auch sind neue Blumenbeete und Wegeverbindungen anlegt worden. Letztere sollen eine direkte fußläufige Anbindung der Wohngebiete Dorfstraße an die Stadtbahnhaltestelle Wambeler Hellweg ermöglichen.
Insgesamt hat die Umgestaltung 500.000 Euro gekostet. Auch die Bezirksvertretung Brackel hatte sich daran beteiligt. Die offizielle Eröffnung soll in der zweiten März-Hälfte erfolgen, wie Stadtsprecher Christian Schön erklärt.