Europaschule Dortmund: digitaler Rundgang für künftige Fünftklässler

Redakteurin
Die Europaschule lädt zu einem virtuellen Tag der offenen Tür ein.
Die Europaschule lädt zu einem virtuellen Tag der offenen Tür ein. © Archiv
Lesezeit

Die Europaschule am Gottesacker in Wambel lädt zum ersten digitalen Tag der offenen Tür ein. Die Gesamtschule öffnet aufgrund der Corona-Pandemie ihre Türen ab 16. Januar (Samstag) virtuell.

Schüler- und Lehrerschaft haben für die zukünftigen Fünftklässler einen digitalen Rundgang durch ihre Schule kreiert. Eltern und Grundschulkinder sollen so einen „möglichst großen Einblick in das Schulleben und die Arbeit in den Fächern“ erhalten, teilt die Schulleitung mit.

Interessierte können sich Videos, Fotostrecken, persönliche Worte, Willkommensgrüße und viele andere Überraschungen der einzelnen Fachbereiche anschauen.

Über die Europaschule

Die Europaschule ist eine Gesamtschule, die ihren Schülern die Allgemeine Hochschulreife in neun Schuljahren ermöglicht. Das Siegel „Europaschule“ ist der weiterführenden Schule seit 2008 regelmäßig und ohne Unterbrechung verliehen worden. Sie zeichnet aus, dass sie verschiedene Schulpartnerschaften pflegt – etwa in der Slowakei, Dänemark, Lettland, Ungarn und Frankreich – sowie diverse Fremdsprachen und Auslandspraktika anbietet.

Neben Englisch als erster Fremdsprache können die Schüler Latein, Niederländisch, Spanisch und Französisch lernen.

Hier geht es zum Rundgang

Der digitale Rundgang wird am 16. Januar auf der Homepage der Europaschule www.europaschule-dortmund.eu zur Verfügung stehen.