Mathias Heil, der Leiter der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Dortmund-Derne, freut sich auf die Eröffnung des Neubaus an der Schule am Derner Kippshof, die nun nicht mehr lange auf sich warten lassen dürfte. Ein genauer Termin steht allerdings noch nicht fest.
9,4 Millionen Euro kostet der Neubau, der in einer zeitsparenden Modulbauweise entstanden ist und in dem gegenwärtig letzte Innenausbau-Arbeiten im Gange sind.
Der Eingang ist durch die eingerückte Fassade mit Vordach gut zu erkennen, und der Zugang erfolgt direkt über den Schulhof.
Der lichtduchflutete Neubau umfasst zwei Vollgeschosse und beinhaltet unter anderem drei Klassenräume, eine Mensa, in der 120 Kinder gleichzeitig essen können, einen Bewegungsraum, eine Bibliothek sowie Toiletten, die übrigens ganz in einem freundlichen Lindgrün gehalten sind.
Vorteile der Modulbauweise
Modulbauweise bedeutet, dass fertige Fassadenteile zum Standort des Neubaus geliefert werden, die vor Ort nur noch zusammengesetzt werden müssen. Das ist ein zeitsparendes, aber gegenüber der herkömmlichen Bauweise auch etwas teureres Verfahren.
Wie berichtet, ist auch der Neubau am Immanuel-Kant-Gymnasium in Asseln auf diese Weise in nur wenigen Monaten entstanden.
Durch einen Brand in der Küche im Bestandsgebäude war die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule erst vor wenigen Tagen in die Schlagzeilen geraten.