Rätselhaftes Leuchten geht weiter: Lanstroper Ei hat einen Heiligenschein

Redakteur
Das Lanstroper Ei hat eine nächtliche Beleuchtung. Wer weiß mehr darüber?
Das Lanstroper Ei hat eine nächtliche Beleuchtung. Wer weiß mehr darüber? © Heinz Wulff
Lesezeit

Liebe Leserinnen und Leser,

ich habe ja vor ein paar Tagen darüber geschrieben, dass auf dem Lanstroper Ei einige Tage nachts ein Licht zu sehen war. Wenig später hat Bruno Schreurs vom Förderverein Lanstroper Ei eine Lampe am Fuß des Wasserturms gefunden, die möglicherweise von oben heruntergefallen war und vielleicht die Quelle des geheimnisvollen Leuchtens war.

Später haben mich einige Leser darauf aufmerksam gemacht, dass das nächtliche Leuchten auch an den Tagen danach – und vielleicht sogar bis heute? – zu sehen war/ist. Die Theorie mit der heruntergefallenen Lampe war also schon mal Quatsch.

Ich habe nach wie vor keine Ahnung, um was genau es sich bei der nächtlichen Lichtquelle handelt und wer sie dort angebracht hat. Inzwischen hat mir Heinz Wulff aber ein Foto davon geschickt, das ich Ihnen hier zeige. Sieht ein bisschen so aus, als hätte der alte Turm einen kleinen Heiligenschein, oder? Schreiben Sie mir ruhig, wenn Sie mehr darüber wissen: andreas.schroeter@rn.de

Machen Sie sich ein schönes Wochenende! Bis nächsten Samstag.

Andreas Schröter © privat © privat