Bus mit Schülern aus den Niederlanden fährt sich fest Unfreiwilliger Aufenthalt in Barop

Redakteurin
Feuerwehr Polizei Barop
Mehrmals legten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hebekissen unter den Bus, damit der Stück für Stück nach vorne rollen konnte. © Wüllner
Lesezeit

Eine Reisegruppe Jugendlicher aus den Niederlanden musste am Dienstagabend (28.3.) eine unfreiwillige Pause in Barop einlegen: Ihr Bus steckte auf einem Parkplatz an der Baroper Bahnhofstraße fest.

Der Busfahrer hatte wohl versucht zu wenden, und dabei die schräge Auffahrt unterschätzt oder nicht bedacht. Das Heck des tonnenschweren Fahrzeugs bohrte sich in den Untergrund.

Polizei und Feuerwehr rückten kurz vor 19 Uhr nach Barop aus, um zu helfen, nachdem die Versuche der Businsassen, das Gefährt selbst wieder flott zu bekommen, gescheitert waren.

Auch die Feuerwehr brauchte längere Zeit, um den Bus wieder flott zu bekommen: Mit Hebekissen bauten die Feuerwehrleute kleine, provisorische Rampen, damit der Bus ein Stückchen nach vorne rollen konnte. Das ging aber immer nur zentimeterweise, sodass die Kissen mehrfach untergeschoben werden mussten.

Gegen 21 Uhr war der Einsatz beendet, die Jugendlichen konnten ihre Reise fortsetzen. Für die Schüler war es ein zweistündiges Spektakel, sie nahmen den unfreiwilligen Parkplatzaufenthalt gelassen, versuchten zu helfen, wo es möglich war.

Die Stimmung war, so berichten Augenzeugen, gut. Für ihre Retter, die Feuerwehr, gab es als Dank schließlich sogar ein Ständchen.