Dortmunder Professor schreibt ein Buch über glibberige Meerestiere
Nach Büchern über Kristalle zum Selbermachen, Leben auf Eismonden und Insektensterben widmet sich ein Dortmunder Physik-Professor einer neuen Materie: Quallen. Was fasziniert ihn daran?
Mario Markus‘ Disziplin ist eigentlich die Physik. Trotzdem sind von ihm Bücher in den Fachbereichen Chemie, Biologie, Mathematik, Neurologie und Geschichte erschienen. Ja sogar Gedichtbände hat der emeritierte Professor für Physik an der Universität Dortmund – heute Technische Universität – veröffentlicht sowie eine Autobiografie. Sein neuestes Werk widmet sich wieder einem neuen Forschungsfeld: den Quallen.
Seestachelbeerqualle richtet großen Schaden an
Gedicht über den „Gelatine-Fisch“
In Merkliste übernehmen