PCB-Werte an der Stadtgrenze leicht erhöht – Stadt gibt Entwarnung
Im Umfeld einer Firma an der Grenze zu Dortmund hat das Landesumweltamt wegen möglicher PCB-Belastung Proben genommen. Für Kruckel und Persebeck gibt es jetzt teilweise Entwarnung.
Nachdem in der Nähe eines Kunststoffherstellers in Körne eine PCB-Belastung festgestellt worden war, gab es ähnliche Befürchtungen auch für Kruckel und Persebeck wegen der Nachbarschaft zu einem silikonverarbeitenden Betrieb. Das NRW-Umweltministerium hatte das Landesumweltamt (LANUV) beauftragt, im Umfeld verdächtiger Betriebe Untersuchungen durchzuführen.
Löwenzahn gibt Auskunft über PCB-Belastung
Messpunkte 4 und 5: Erhöhte Werte, aber keine Verzehrwarnung
Wind wehte die giftigen Stoffe Richtung Dortmund
Messstelle 1: Kleingärtner sollen auf Freilandgemüse verzichten
„Hintergrundbelastung“
In Merkliste übernehmen