Schnelles Internet? Fehlanzeige, Anwohner müssen auf Feinplanung warten
Anwohner des Notwegs hätten gerne schnelles Internet. Doch scheinbar willkürlich ist das schnelle Netz für manche Haushalte nah – oder nicht realisierbar. Die Stadt versucht, zu erklären.
Schnelles Internet ist ein Traum vieler Dortmunder. Öffentlichkeitswirksam wurde im Sommer 2021 der Vertrag zwischen der Stadt Dortmund und Dokom geschlossen. Es sollte richtig losgehen mit dem Highspeed-Internet. Rund 48,5 Millionen Euro kommen dafür aus dem Bundesförderprogramm Breitband. Dazu kommen die Landesförderung von 40 Prozent und der kommunale Eigenanteil. Insgesamt stehen rund 97 Millionen Euro zur Verfügung.
Stadt antwortet mit Verzögerung
Warten auf Konkretes, Warten auf die Feinplanung
In Merkliste übernehmen