Es war ein kleines Verbindungsstück in einer Stromstation, das am Montag (13.3.) den Geist aufgab und nicht mehr funktionierte: Eine defekte Muffe ist die Ursache für den Stromausfall, von dem 1.300 Menschen in Eichlinghofen betroffen waren.
Das teilt DEW21-Sprecherin Gabi Dobovisek am Dienstag (14.3.) auf Anfrage mit. Von dem Austausch des defekten Verbindungsstücks, der derzeit läuft, werden die Eichlinghofer allerdings nichts merken, denn sie werden so lange über andere Kabelstränge versorgt.
So war es auch schon am 13. März, als der Strom plötzlich weg war. Die Techniker leiteten den Strom um, sodass die Menschen bereits nach einer Stunde ohne Strom über andere Leitungen wieder versorgt waren. Danach begann für DEW21 die Ursachenforschung.