Wo es im Stadtbezirk neue Kita-Plätze gibt – Startschuss am Hombruchsfeld
Im Stadtbezirk Hombruch wird nicht gekleckert, sondern geklotzt, was den Wohnungsbau angeht, an allen Ecken und Enden wird gebaut. Folglich wird sich die Zahl der Einwohner voraussichtlich erhöhen. Viele, die hier einziehen, tun das mit Kindern, und einen Platz in der Kita brauchen. Ganz abgesehen davon, dass es Nachholbedarf bei der Versorgungsquote gibt. Und so wird in den Stadtteilen nicht nur in Wohnungen investiert, sondern auch in Kitas.
Eines der Projekte liegt an der Stockumer Straße. Hier auf dem Eckgrundstück zum Hombruchsfeld werden demnächst die Bagger anrücken: Die Evangelische Kirche baut einen neuen Kindergarten, der den bisherigen am Hombruchsfeld ersetzten soll.
Zwei neue Gruppen sollen hier entstehen, demnächst toben die Mädchen und Jungen also in vier statt zwei Gruppen. Geplant sind 60 Plätze für die Kinder über drei Jahren, 25 für die unter Dreijährigen. Nächsten Monat soll es bereits losgehen mit dem Bau. Der Zeitplan ist ambitioniert: Schon mit dem neuen Kindergartenjahr ab August 2021 soll die Kita ihren Betrieb aufnehmen.
Die weiteren Projekte im einzelnen:
- Bereits richtig viel zu sehen ist von der neuen Kita im Neubaugebiet Hombrucher Bogen: Der städtische Eigenbetrieb Fabido baut hier eine neue Einrichtung mit insgesamt acht Gruppen. Es gibt 35 Plätze für unter Dreijährige, 110 für Mädchen und Jungen über drei Jahren – also 145 Kita-Plätze insgesamt. Die Inbetriebnahme ist für den 1. August geplant.
- In Brünninghausen, an der Mergelteichstraße 12-14, hat die Arbeiterwohlfahrt einen neuen Kindergarten mit fünf Gruppen gebaut. Die neue Einrichtung hat insgesamt 85 Plätze, 60 für über Dreijährige, 25 für die jüngeren Kinder. Die Kita sollte bereits im Dezember 2020 ihren Betrieb aufnahmen, war aber doch noch nicht bezugsfertig. Inzwischen läuft der Kindergartenbetrieb aber seit Anfang Februar.
- Für Kinder gebaut wird auch in Eichlinghofen an der Emil-Figge-Straße 57: Hier wird der „HoKiDo“ Kindergarten um eine Gruppe erweitert: Es gibt 20 neue Plätze, 15 für die über Dreijährigen, fünf für die unter Dreijährigen. Geplante Inbetriebnahme: August 2021.
- Am Krückenweg an der Straße An der Witwe ist schon von außen viel zu sehen: Hier gehen Mädchen und Jungen bald in eine Tagesstätte in insgesamt sieben Gruppen, es gibt 90 Plätze für über Dreijährige, 35 für die jüngeren Kinder. Eröffnen soll die neue Einrichtung voraussichtlich im dritten Quartal dieses Jahres.
Stadt steigert die Versorgungsquote
Mit all den Maßnahmen steigert die Stadt nach ihren Angaben die Versorgungsquote der unter Dreijährigen im Stadtbezirk um ein paar Prozent und kratzt an der 50 Prozent Marke: Ende 2019 lag die Quote bei 40,4 Prozent, ein Jahr später bei 44,9 Prozent. mit den neuen Planungen soll eine Versorgungsquote von 49,5 Prozent erreicht sein. Bei der Entwicklung der Versorgung der über Dreijährigen mit einem Kita-Platz meldet die Stadt für den Stadtbezirk Hombruch folgende Zahlen: Ende 2019 lag die Versorgungsquote bei 95 Prozent. Ende vergangenen Jahres lag die Quote bei 101,8 Prozent. Mit den Planungen soll sie rechnerisch bis auf 108 Prozent steigen – als Puffer angedacht.
Erster Grundsatzbeschluss des Rates im Mai 2011
Der Rat der Stadt hatte hat in seinem Grundsatzbeschluss im Mai 2011 und in seiner Sitzung im Mai 2018 den Ausbau der Angebote für Kinder von vier Monaten bis zum Schuleintritt nach dem Kinderförderungsgesetz beschlossen.