Großbrand in Dortmunder Europcar-Niederlassung
Mitten in der Nacht sind zahlreiche Wagen von Europcar bei einem Brand komplett zerstört oder schwer beschädigt worden. Das Feuer auf dem Gelände der Europcar-Niederlassung an der Spicherner Straße in Dortmund-Dorstfeld wurde der Polizei morgens um 4.20 Uhr gemeldet, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Ein Zeuge hatte brennende Fahrzeuge bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte brannten vier Fahrzeuge in voller Ausdehnung. Das Feuer griff auf weitere Kraftfahrzeuge über. Insgesamt kamen 13 Autos zu Schaden, von denen neun ausbrannten. Das Feuer beschädigte zudem eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge, die die Feuerwehr spannungsfrei schalten musste.
Durch die Hitze sei es zusätzlich zu Verpuffungen und herumfliegenden Fahrzeugteilen gekommen. Sie verursachten an einem angrenzenden Gebäude einen Sachschaden. Derzeit können weder zur Brandursache noch zur Höhe des Sachschadens Angaben gemacht werden.
Kripo hat Ermittlungen aufgenommen
Wie die Feuerwehr-Pressestelle mitteilt, bekämpften insgesamt 42 Einsatzkräfte das Feuer. Beteiligt waren Löschzüge der Berufsfeuerwehr aus den Wachen Mitte und Marten sowie ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Nette. Bis 6.32 Uhr dauerte der Lösch-Einsatz.
Am Vormittag stehen die ausgebrannten Wracks auf dem Parkplatz. Die Mehrzahl ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Ein E-Auto sei noch in der Nacht mit einem Spezialfahrzeug abtransportiert worden, um die Batterie zu kühlen, heißt es aus der Feuerwehr-Pressestelle.
Die Dortmunder Polizei hat die Brandermittlungen übernommen. Am Donnerstagnachmittag dauerten die Ermittlungen der Kriminaltechniker am Tatort noch an. Das erklärte Polizeisprecher Maik Müller auf Nachfrage dieser Redaktion.
Polizei sucht Zeugen
Schon am Morgen hatte die Polizei einen Zeugenaufruf gestartet. Sie fragt: „Haben Sie in der heutigen Nacht verdächtige Geräusche und/oder Personen im Bereich der Spicherner Straße wahrgenommen?“ Bürger, die sachdienliche Hinweise geben können, mögen sich bitte bei der Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter Tel. (0231) 132-7441 melden.
Bereits im Dezember hatte es in dem Quartier in Unterdorstfeld an mehreren Tagen Pkw-Brände gegeben. Der erste Feuer loderte in der Nacht zum 10. Dezember ebenfalls auf dem Parkplatz des Autovermieters Europcar.
In der Nacht darauf standen zunächst zwei Autos an der Varusstraße in Flammen, wenig später ein weiteres Fahrzeug an der Höfkerstraße. Den vorerst letzten Brand gab es am frühen Morgen des 29. Dezember in der Hofstraße. Alle Tatorte liegen im Umkreis von wenigen hundert Metern. Obwohl die Polizei am Jahreswechsel in den fünf Fällen von Brandstiftung ausging, mochte sie von einer Brandserie noch nicht sprechen.