Kein Elektro-Schrott: Upgecyclete Computer ermöglichen digitale Teilhabe
Tonnen ausgemusterter Computer wandern in den Elektro-Schrott – und damit ebenso teure wie wertvolle Rohstoffe. Dass es anders geht, zeigt ein Pilotprojekt an einer Dortmunder Schule.
Beinahe alle Kinder und Jugendlichen besitzen heute ein Smartphone. Es ist der Reiz von TikTok, Instagram, vom Gamen und der schnellen Nachricht via WhatsApp. Als die Schulen wegen Corona schlossen, war das Handy hilfreich. Beim Homeschooling und digitalem Unterricht zeigte es aber auch Grenzen auf.
Computer werden zu früh entsorgt
Schulungen nach den Ferien
In Merkliste übernehmen