Rauch in Dortmund: Feuerwehr behilft sich mit einfachem Trick
Zwei Löschzüge der Feuerwehr sind am Freitagmorgen (29. Januar) zu einem Einsatz nach Huckarde gerufen worden. Gegen 8 Uhr kam es zu einer starken Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Memeler Straße.
Backofen war defekt
Der Grund: „Ein technischer Defekt eines Backofens hat den Einsatz ausgelöst“, sagt der Pressesprecher der Feuerwehr auf Anfrage der Redaktion.
Die betroffene Wohnung lag im ersten Obergeschoss des mehrstöckigem Wohnhauses. Eine Person musste vom Rettungsdienst kurzzeitig betreut werden.
„Natürliche Belüftung“
Mit einem einfachen Trick behalf sich die Feuerwehr vor Ort. Nachdem der Backofen stromlos geschaltet war, lüfteten die Feuerwehrleute die verrauchte Wohnung.
„Wir nennen das natürliche Belüftung“, sagt der Feuerwehrsprecher. Heißt: Fenster auf und Stoßlüften. Bei der „maschinellen Belüftung“ stellt die Feuerwehr Maschinen, die künstlich für den Durchzug sorgen. „Das war aber hier nicht nötig.“
Dank des einfachen Lüftungstricks konnten die Feuerwehrleute den Einsatz schon nach zehn Minuten beenden.