Verkehrsunfall auf der Mallinckrodtstraße: Polizei nennt neue Details
Am Freitagnachmittag (25.2.) ereignete sich im Dortmunder Westen auf der Mallinckrodtstraße ein schwerer Unfall. Um kurz nach 13 Uhr kollidierten dort ein Lastzug aus Schwerte und ein Auto aus Dortmund.
Nach neuesten Erkenntnissen der Polizei war der 27-Jährige Autofahrer aus Dortmund zuvor wegen einer Panne auf den Seitenstreifen gefahren.
Ein nachkommender Lkw-Fahrer aus Schwerte übersah den stehenden Wagen und prallte gegen das Auto. Wie der 59-Jährige Lkw-Fahrer das Auto übersehen konnte, ist weiterhin unklar.
Sachschaden im fünfstelligen Bereich
Der Zusammenstoß ließ den 27-jährigen Dortmunder unverletzt zurück. Seine beiden Beifahrerinnen, im Alter von 51 und 24 Jahren, wurden dagegen leicht verletzt.
Auch der Lkw-Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Der Sachschaden beläuft sich nach Angaben der Polizei auf 50.000 Euro.
Vollsperrung und Stau am Freitagnachmittag
Um eine sichere Bergung zu gewährleisten, sperrte die Polizei die Schnellstraße für beinahe zwei Stunden. Es kam zu Rückstaus bis zum Dortmunder „Hafenkreuz“ mit der Autobahn 45.
Für eine weitere halbe Stunde gab die Polizei nur eine Spur der Strecke frei. Grund dafür war eine durch den Unfall entstandene Ölspur. Mittlerweile hat das EDG die Ölspur entfernt, so dass beide Fahrspuren wieder frei sind.