Die Stadt Dortmund hat am Sonntag (4.12.) erneut echte Stücke Dortmunder Stadtgeschichte verkauft – im wahrsten Sinne des Wortes: Gegen eine Spende an den Kinderschutzbund Dortmund gingen zahlreiche Steine der mittelalterlichen Stadtmauer an den Mann.
Die Stadt hat nun mitgeteilt, wie viele Steine verkauft wurden: Insgesamt waren es am Sonntag 757 Exemplare. Dabei seien an dem Tag insgesamt rund 17.200 Euro für den Kinderschutzbund zusammengekommen. Die größte Einzelspende: 300 Euro für einen etwa sieben Kilogramm schweren Stein.
Nimmt man die Verkäufe vom ersten Aktionstag Anfang November dazu, hat die Stadt insgesamt 1587 Stadtmauersteine verkauft. 40.000 Euro sind dadurch als Spendensumme zusammengekommen, es gab mehrere Großspenden.
Wartezeit bis zu 1,5 Stunden
Der Andrang der Interessierten war an beiden Tagen riesig: Am Sonntag etwa standen die ersten Dortmunder schon um 8.25 Uhr am Stand in der Kampstraße/Ecke Silberstraße, obwohl die Aktion eigentlich erst um 11 Uhr startete. Die Wartezeiten seien aber deutlich kürzer gewesen als am ersten Aktionstag.
Eine dritte Spendenaktion wird es nicht geben, auch wenn am Ende 400 Steine übrig blieben: Diese sollen nun an geeigneter Stelle ins Stadtbild integriert werden.