Baukunstarchiv NRW holt spektakuläre Architektur nach Dortmund
Das Baukunstarchiv sieht sich als fester Teil der „Dortmunder Kulturfamilie“. Zeitgleich mit den Museen hat man die Corona-Pause beendet - und bietet ein hochkarätiges Ausstellungsprogramm.
Nicht nur für Architektur-Fans ist es ein echter Rätselspaß: Was ist Original, was ist Nachbau? Diese Frage stellt sich unwillkürlich beim Betrachten der Bilder in der Ausstellung „Reproduktives Entwerfen“, die zurzeit im Lichthof des Baukunstarchivs am Ostwall zu sehen ist.
Manifest mit provokanten Thesen
Ausstellungszeit verlängert
Ausbesserungsarbeiten am Gartensaal
Von der Architektur zur Malerei
Schau zur Industriekultur
In Merkliste übernehmen