Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund meldet am 11. Januar (Montag) 10 neue Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19.
Bei den Gestorbenen handele es sich um sieben Frauen zwischen 68 und 96 Jahren sowie um drei Männer zwischen 75 und 86 Jahren. Alle zehn Menschen seien nach einem mehrtägigen stationären Aufenthalt im Krankenhaus gestorben. Sieben wohnten zuvor in Pflegeeinrichtungen.
Die Zahl der in Dortmund seit dem 5. März 2020 im Zusammenhang mit Covid-19 gestorbenen Menschen steigt damit auf 193. Seit dem 8. Dezember starben mehr Menschen als in den gesamten sechs Monaten zuvor.
28 neue positive Tests in Dortmund zu Wochenbeginn
Die Zahl der Neuinfektionen bleibt zu Wochenbeginn auf einem überschaubaren Niveau. Am 11. Januar sind 28 positive Testergebnisse hinzugekommen. Aktuell befinden sich 2.069 Personen in Quarantäne.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 15.143 positive Tests vor. 13.318 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1632 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert.
Inzidenz-Wert für Dortmund liegt bei 146,2
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 146,2 betragen.
In den Dortmunder Krankenhäusern werden aktuell 131 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 18 intensivmedizinisch, davon neun mit Beatmung.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) kündigt an, ab sofort „werktäglich“ die Zahl zu veröffentlichen, wie viele Menschen eine Corona-Schutzimpfung erhalten haben. Am 10. Januar liegt diese Zahl in Dortmund bei 4986.