Der Ausbau des Wärmenetzes der DEW21 erfordert erneut mehrere Straßensperrungen in der Dortmunder Innenstadt.
Wie das Unternehmen mitteilt, starten die Arbeiten am Dienstag (6.7) in der Missundestraße. Für die Verlegung von Wärmeleitungen muss die Straße im Bereich der Brunnen- und Gronaustraße voraussichtlich bis September komplett gesperrt werden.
Weitere Straßen müssen ganz oder teilweise gesperrt werden
Zudem muss ab dem 12. Juli die gesamte Karl-Zahn-Straße gesperrt werden, damit nach vorausgegangenen Arbeiten die Fahrbahnoberfläche wiederhergestellt werden kann. Wie die DEW21 mitteilt, wird diese Sperrung allerdings nur bis zum 15. Juli Bestand haben.
Direkt im Anschluss kommt es aber zu Beeinträchtigungen in der Von-den-Berken-Straße. Ebenfalls wegen den Arbeiten am neuen Wärmenetz muss hier die Fahrbahn in Richtung Norden gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen den Straßen Hansberg- und Deggingstraße.
Seit dem vergangenen Montag (5.7) müssen zudem zwei Fahrspuren auf dem Heiligen Weg gesperrt werden. Auch hier finden Bauarbeiten für das neue Wärmenetz statt, zudem sucht das Tiefbauamt nach Blindgängern, die möglicherweise vor Ort sind.