„Die Pfefferkörner“ und mehr - Jetzt gibt es doch Filme für Familien

Freie Mitarbeiterin
Die Filmnächte veranstalten in diesem Jahr ein extra Programm für Familien.
Die Filmnächte veranstalten in diesem Jahr ein extra Programm für Familien. © picture alliance/dpa
Lesezeit

„Es ist wirklich verhext“ schreiben die „Filmnächte Dortmund“, aber es habe keine LED-Leinwand mehr gegeben für ein Familienkino. Durch eine Absage ist es kurzfristig doch möglich ein Kinoprogramm für Kinder anzubieten.

Täglich Filme ab 17 Uhr

Überraschend bieten die „Filmnächte Dortmund“ doch ein Familienprogramm an, durch die spontane Zusage einer LED-Leinwand. „Und da das Familienkino uns ein Herzensthema ist, haben wir diese mit Kusshand genommen“, sagte Felix Japes, Projektleiter der „Filmnächte Dortmund“.

Ab Freitag (29.7.) werden bis zum Ende der Sommerferien täglich um 17 Uhr Familienfilme gezeigt am ehemaligen Hochofen auf Phoenix West.

Den Start macht der Film „Laura Stern“. Andere Filme wie „Die Schule der magischen Tiere“, „Die Olchis“, „Die Pfefferkörner“, „Paw Patrol“, „Wickie“ und „Die Biene Maja“ folgen an den weiteren Tagen. Der Eintritt kostet 6 Euro pro Person und die Karten können unter dortmund.filmnaechte.de gebucht werden.

Damit auch die kleinen Gäste während der Filme Popcorn, Eis und Nachos naschen können, öffnet der Biergarten Baufeld 13 bereits um 16.30 Uhr. Zusätzlich werde es noch gesunde Eistees und Limos geben sowie die gewöhnliche Biergartenkarte für die Eltern. Für Kinder, die schon länger aufbleiben können, gibt es noch am 6. August die Möglichkeit auf den Film „Minions – Auf der Suche nach dem Mini-Boss“.