Kita-Plätze fehlen – Dortmund will Problem mit neuem Ansatz lösen
Dortmund braucht mehr Kindergartenplätze. Um fast 500 davon neu zu schaffen, gibt es ein neues Konzept. Auch hunderte bestehende Plätze sollen dadurch attraktiver werden.
Trotz aller Ausbaubemühungen in den vergangenen Jahren: Der Nachholbedarf bei Kita-Plätzen ist in Dortmund – auch angesichts steigender Kinderzahlen – weiterhin groß. Eine Quote von stadtweit 50 Prozent an Betreuungsplätzen für unter dreijährige Kinder hat sich die Stadt Dortmund zum Ziel gesetzt. Zum Kindergarten-Jahr 2022/23 werden aber gerade einmal 40,9 Prozent erreicht.
In Merkliste übernehmen