„Aufmerksame Zeugen beobachteten gegen Mitternacht vier Jugendliche, die sich an der Laderampe eines Lkw zu schaffen machten“, heißt es in dem Polizeibericht. In der Nähe des Tatorts öffneten die Jugendlichen die Kisten – und waren mit ihrem Inhalt offenbar völlig überfordert.
Denn der Fahrer des Lastwagens hatte an diesem Tag in der Kampstraße eine Buchhandlung beliefert. Und so befanden sich in den Kisten eben... Bücher. Doch auf diese Beute hatten die Jugendlichen ganz offenbar wenig Lust: Sie ließen die Bücher auf der Straße liegen und flüchteten – ob vor der Polizei oder den Büchern, lässt sich nicht genau sagen.
„Die alarmierten Polizeibeamten konnten im Rahmen der Fahndung zwei Tatverdächtige festnehmen“, teilt die Polizei mit. Ein 17-Jähriger leistete bei seiner Festnahme Widerstand und verletzte einen Beamten leicht. Die Polizisten brachten den Minderjährigen deshalb zur Jugendschutzstelle.
Zur Strafe Bücher lesen?
Ein 18-Jähriger wurde wieder entlassen. Die polizeibekannten Tatverdächtigen erwartet jetzt eine Anzeige wegen Diebstahls, der 17-Jährige wird sich zusätzlich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten müssen.
Bleibt die Frage nach einer möglichen Strafe: Man könnte die beiden Jugendlichen dazu zwingen, ihre Beute wieder aufzuheben und die Bücher zu lesen.
Begegnungen mit interessanten Menschen und ganz nah dran sein an spannenden Geschichten: Das macht für mich Lokaljournalismus aus.
