Lesewettbewerb: Dortmunder Bibliotheken laden zum Sommerleseclub
Die Dortmunder Bibliotheken bieten in den Sommerferien wieder den Sommerleseclub (SLC) an. Das teilte die Stadt Dortmund am Donnerstag (11.6.) mit. Dabei lautet die Devise: Wer viel liest, der gewinnt. Antreten kann man allein oder mit Freunden und Familie als Lese-Team mit bis zu fünf Personen.
Bei der Aktion geht es darum, ein Leselogbuch mit Buchbewertungen, Teamfotos und Co. zu erstellen – auch das gemeinsame Schreiben einer Geschichte ist dort möglich. Außerdem können fleißig Stempel für gelesene Bücher und genutzte Hörbücher gesammelt werden.
Urkunde fürs Lesen
Bereits ab drei Stempeln gibt es eine Urkunde – bei einem Team mit fünf Teilnehmern muss allerdings jeder mindestens einen Stempel gesammelt haben. Auch eine kleine Überraschung winkt, heißt es.
Eine Anmeldung für den Leseclub ist während der Öffnungszeiten in den Dortmunder Bibliotheken möglich, die Teilnahme ist kostenlos. Dort gibt es dann auch die Online-Zugangsdaten, mit denen ab dem 29. Juni ins Leseabenteuer eingetaucht werden kann.
Im vergangenen Jahr haben sich 211 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen an der Aktion beteiligt, es gab 34.000 Teilnehmer und insgesamt wurden rund 200.000 Medien ausgeliehen. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.sommerleseclub.de.