„Querdenker“-Autokorso: Wieso die Polizei hart gegen Fahrradfahrer vorging Robin Albers Reporter 03.03.2021 18:37 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Der erste Autokorso der Querdenker war von einem Gegenprotest mit Fahrrädern blockiert worden – in der Woche danach wurde das durch die Polizei verhindert. © Robin Albers Bei dem Autokorso der „Querdenker“ am Dienstag in Dortmund waren viele Polizisten im Einsatz. Störungen und Blockaden sollten vermieden werden. Dafür nutzten sie auch ungewöhnliche Methoden. 2 Min Lesezeit Luft ablassen „ein milderes Mittel“Irritation über KontrollenDer „Querdenker“-Autokorso am Dienstagabend