Bereits kurz nach Mitternacht warnte DSW21 über den Kurznachrichtendienst Twitter Autofahrer vor: Es schneit – am Freitagmorgen könne es daher glatten Straßen kommen. Der Rat an alle, die früh zur Arbeit müssen, lautete, mehr Zeit einzuplanen.
Hallo, #Dortmund! Der angekündigte Schneefall hat eingesetzt. Fahrzeuge und Fahrer*innen von DSW21 sind vorbereitet – dennoch kann es am Freitag womöglich zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Bitte plant einen Zeitpuffer ein! Vielen Dank. @stadtdortmund pic.twitter.com/VqRcbBsuk5
— Konzern Stadtwerke Dortmund (@StadtwerkeDO) January 7, 2021
Der Winterdienst der EDG war schon vorbereitet: Bereits die Nachtschicht rückte zu Sondereinsätzen aus. Später, ab 4.30 Uhr, übernahm der normale Dienst.
Zehn Streufahrzeuge in Dortmund unterwegs
Mit zehn Streu- und Räumfahrzeugen ist man seitdem im Einsatz, teilte EDG-Bereichsleiter Thorsten Woischke am frühen Morgen mit. Schwerpunkt des Einsatzgebietes ist das südliche Stadtgebiet.
Auf den Straßen blieb es am Freitagmorgen aber ruhig: Um kurz nach 8 Uhr lagen bei der Polizei noch keine witterungsbedingten Unfälle vor. „Bislang ist gar nichts in dieser Richtung gemeldet“, so Kristina Purschke, Pressesprecherin bei der Polizei Dortmund.