„Smart Rhino soll funktionieren wie das Google-Hauptquartier“
Smart Rhino ist zwar nicht Dortmunds direkte Antwort auf die Corona-Krise, das Zukunftsprojekt ist aber der Hoffnungsträger für die Zeit nach Corona. Es soll ein Wirtschaftswunder werden.
Smart Rhino wird quasi ein neuer, digitaler Stadtteil auf einem alten Industriegelände. Wo 170 Jahre lang Stahl verarbeitet wurde, bis 2015 Hoesch Spundwand (HSP) ihre Tore schloss, soll ab 2023/24 ein vielleicht europaweit wegweisendes Quartier für Arbeiten, Wohnen, Forschung, Entwicklung und Freizeit entstehen.
Smart Rhino soll Motor für Innovationen werden
Smart Rhino mit rund 150 „Innovationskuben“
Smart Rhino soll Steinschleuder im Kampf gegen Goliath sein
Smart Rhino: Rund 26 Millionen Euro Steuereinnahmen
Grösstes Städtebauprojekt in Dortmund
In Merkliste übernehmen