Soll aus der B1 eine Platanenallee werden? Die Entscheidung ist gefallen
Soll die B1 eine Platanenallee nach historischem Vorbild bekommen? Oder bleibt es bei der städtischen Variante mit dem barrierefreiem Umbau von Haltestellen bis 2026? Die Entscheidung ist gefallen.
Die Befürworter der Initiative „Neue Platanen für Dortmunds Lebensader“ müssen wohl geahnt haben, dass ihr Vorschlag zur Gestaltung einer Platanenallee nach historischem Vorbild zwar Anerkennung findet – aber eben keine politische Mehrheit. Weshalb sie zuletzt mit neuen Argumenten in den Ratsfraktionen nachgelegt hatten. War das des Guten zuviel?
„Beschlüsse des Rates werden von interessierter Seite torpediert“
CDU fürchtet bei Neuplanung erheblichen Zeitverzug
Grüne halten die Fahne für die Platanenallee weiter hoch
Bei Alternativ-Variante würde Schienenersatzverkehr fällig
In Merkliste übernehmen