Utz Kowalewski: Der linke OB-Kandidat brachte den Envio-Skandal ins Rollen
Er wählte mal die Grünen, jetzt sitzt er seit über zehn Jahren für die Linkspartei im Rat. OB wird der OB-Kandidat nicht, hofft aber auf ein knapp zweistelliges Ergebnis für seine Fraktion.
Er trägt ein rotes Che Guevara-Shirt unter seinem dunklen Sakko, was nur im ersten Moment verwundert. Utz Kowalewski, geboren am 14. Mai 1970 im Knappschaftskrankenhaus in Dortmund, kommt vom Dortmunder Flughafen in die Innenstadt. Er hatte sich dort mit einem Kamerateam des WDR getroffen. Sie wollten seine Meinung hören zur Besetzung des neuen Flughafen-Geschäftsführers, was eigentlich eine ganz andere Geschichte ist, aber einen faden Beigeschmack hat.
Die Macht der Bilder
Einzelkind aus der Arbeiterfamilie
Erste Politisierung Tschernobyl
Die wissenschaftliche Karriere in Trümmern
Hartz IV als Grenzerfahrung
Zukunft in der WASG
Die SPD „tödlich beleidigt“
Ein bisschen wie ein Zirkuspony
Gemeinhin gilt er als netter Kerl
Überzeugung muss man mitbringen
Wer soll das bezahlen?
Wer mit 18 kein Kommunist ist…
In Merkliste übernehmen