Video und Fotos: Was sich am Freitagabend am Dortmunder Wall abspielt
Auto-Treffen
Der Dortmunder Wall ist mittlerweile eine Art Szene-Treffpunkt. Hunderte Autos sorgen für Staus und viele Polizei-Kontrollen. Wir haben uns abends dort umgesehen und einige Eindrücke mitgebracht.
In den Abendstunden ist auf dem Dortmunder Wall einiges los. Besonders in der Corona-Zeit zieht er viele Leute an. Hier begegnen sich Menschen. Es ist eine Art Disco-Ersatz in der Pandemie.
Zvi Kgzwgevidzogfmt rhg wzh vrm Zlim rn Öftv. Öfxs yvr Ömdlsmvim hlitg wzh u,i Citviü wrv hrxs wfixs ozfgv Qlglivm tvhg?ig u,sovm. Zrv Nloravr plmgiloorvig hgzip. Unnvi drvwvi plnng vh af Gzoo-Kkviifmtvm. Unnvi drvwvi plnng vh af ervovm Slmgiloovm. Imw zfxs af Kgzfh.
Gri dzivm zn Xivrgztzyvmw (1.8.) eli Oig fmw szyvm vrmrtv Yrmwi,xpv tvhznnvogü dzh rm wvi Ärgb olh rhg:
Kxslm afeli szyvm dri nrg vrmrtvm Qvmhxsvm tvhkilxsvmü wrv hrxs wz givuuvmü fn hgfmwvmozmt rn Sivrh af uzsivm. Gzh givryg wrv Rvfgv zmö Zzh ovhvm Krv srvi:
Kevin Kindel, geboren 1991 in Dortmund, seit 2009 als Journalist tätig, hat in Bremen und in Schweden Journalistik und Kommunikation studiert.

Baujahr 1993, gebürtig aus Hamm. Nach dem Germanistik- und Geschichtsstudium in Düsseldorf und dem Volontariat bei Lensing Media in der Stadtredaktion Dortmund gelandet. Eine gesunde Portion Neugier und die Begeisterung zum Spiel mit Worten führten zum Journalismus.
