Was Sie am Dienstag in Dortmund wissen müssen: Corona-Party, Hannibal, Impfgegner-Demo
Dortmund kompakt
Der Hannibal in Dorstfeld hat einen neuen Eigentümer, die Polizei hat eine Corona-Party in einem Hotel aufgelöst und Impfgegner demonstrieren heute mit einem Autokorso in Dortmund.

Der leerstehende Hannibal in Dorstfeld hat einen neuen Eigentümer. © Archiv
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Mit einem Autokorso will die Impfgegner-Gruppe „Querdenken 231“ am heutigen Abend in Dortmund demonstrieren. Es hat sich bereits Gegenprotest angekündigt. Mit Verkehrsproblemen ist zu rechnen. (RN+)
- Nach dem Verwaltungsvorstand findet heute um 12 Uhr wieder eine Pressekonferenz der Stadt Dortmund statt. Dort wird sich Oberbürgermeister Thomas Westphal unter anderem über die Corona-Situation in der Stadt äußern.
- Nur 20 Neuinfektionen hat die Stadt Dortmund am Montag (22.2.) gemeldet - die Inzidenz steigt trotzdem weiter leicht an. Zwei weitere Todesfälle hat die Stadt Dortmund vermeldet. Die Bewohner eines Dortmunder Altenheims sind zudem beinahe komplett gegen das Coronavirus geimpft worden. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Der vor drei Jahren wegen Baumängeln geräumte Hochhaus-Komplex Hannibal ist verkauft. Das teilte der bisherige Eigentümer Lianeo am Montagnachmittag mit. Der neue Besitzer ist in Dortmund kein Unbekannter. (RN+)
- Ein Richter des Amtsgerichts Dortmund hatte die Corona-Schutzverordnung für unwirksam erklärt. Das Oberlandesgericht hat diese Entscheidung als höhere Instanz jetzt für falsch erklärt. (RN+)
- Mit lauter Musik und Alkohol haben neun Menschen am Wochenende eine Party in einem Hotelzimmer am Südwall gefeiert - trotz Corona-Pandemie. Als die Dortmunder Polizei eintraf, gab es Ärger.
- Tausende Schülerinnen und Schüler in Dortmund gehen seit Montag wieder zum Unterricht. Der Neustart hilft vielen Kindern. Er zeigt aber auch die extremen Gegensätze in der Bildungslandschaft. (RN+) Auch in den Dortmunder Kitas war es deutlich voller als in den vergangenen Wochen. (RN+)
- Sind Schäden durch Dachlawinen anzusehen wie solche durch glatte Gehwege? Ganz so einfach ist es nicht. Christoph Regner hofft, dass er nicht auf den Kosten für die Reparatur seines Autos sitzen bleibt, welches durch eine Dach-Lawine demoliert wurde. (RN+)
Das Wetter:
Bis zu 17 Grad und sieben Sonnenstunden sind heute drin. Zur Mittagszeit wird es aber auch ein wenig windig und ein paar Wolken mehr kommen hinzu. Auch in der Nacht bleiben die Temperaturen im zweistelligen Bereich.
Hier wird geblitzt:
Am Hagedorn, An den Emscherauen, An der Goymark, An der Palmweide, Bornstraße, Friedrich-Hausmann-Allee, Gut-Heil-Straße, Hangeneystraße, Hessische Straße, Mallinckrodtstraße, Marsbruchstraße, Münsterstraße, Siegenstraße, Wambeler Hellweg, Westerwikstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.