Was Sie am Mittwoch in Dortmund wissen müssen: Notbetreuung, vermisster Sohn und Müllberge
Dortmund kompakt
Einige Schüler sind trotz Online-Unterricht in der Schule, eine Frau findet ihren psychisch kranken und vermissten Sohn wieder und: Wie die Stadt Müllberge im Westen loswerden will.

Nicht alle Schüler bleiben im Moment im Heim-Unterricht. © picture alliance/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Stadt Dortmund hat am Dienstag drei Todesfälle mit Corona-Infektionen gemeldet. 164 neue Infektionen gab es, aus den Krankenhäusern sind aber gute Nachrichten zu lesen.
- Impfstoffmangel verzögert Termine im Dortmunder Impfzentrum: Am 23. Januar sollten alle Dortmunder, die älter als 80 Jahre sind, in ihren Briefkasten schauen. Denn dort dürfte dann die Einladung für einen Corona-Impfung liegen. Dazu gibt es neue Infos. (RN+)
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Eine Mutter aus Dortmund ist seit Monaten auf der Suche nach ihrem vermissten Sohn, der an Schizophrenie leidet. Nun hat sie ihn gefunden – doch die Begegnung lief anders als erhofft. (RN+)
- Es liegen Zahlen vor, wie viele Kinder in Dortmund die Notbetreuung in den Schulen nutzen. Die große Mehrheit bleibt zuhause. Doch die Zahl der anwesenden Schüler ist nicht gering. (RN+)
- Der Zoo hat aktuell seine Pforten wegen Corona geschlossen. Doch nur wenige Meter weiter können Spaziergänger heimische Tiere im Rombergpark beobachten. Wir zeigen teils spektakuläre Tierfotos. (RN+)
- Im Dortmunder Westen haben Unbekannte illegal entsorgte Müllberge entdeckt. Jetzt prüft die Stadt die Lösungsvorschläge von Bürgern, wie illegale Müllkippen vermieden werden können. (RN+)
- So eine Häufung ist sehr selten: Experten des Kampfmittelräumdienstes mussten an einem Tag gleich fünf Weltkriegs-Bomben in Dortmund entschärfen. Der Westfalenpark wurde gesperrt.
Das Wetter:
Stark bewölkt: Schon der Morgen startet mit einer dichten Wolkendecke, wobei leichte Schneeschauer möglich sind. Zum Mittag steigt die Temperatur auf bis zu 3 Grad mit einigen leichten Böen. Am Abend besteht eine hohe Regenwahrscheinlichkeit.
Hier wird geblitzt:
An den Emscherauen, An der Palmweide, Allensteiner Straße, Brackeler Hellweg, Deusener Straße, Eberstraße, Höchstener Straße, Kortental, Limbecker Straße, Richterstraße, Schönaustraße, Sölder Straße, Wittekindstraße, Wittener Straße.
Mit unangekündigten Messungen ist jederzeit anderenorts zu rechnen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.