Was Sie am Sonntag in Dortmund wissen müssen: Fitness, Ansturm auf Corona-Testzentrum, Schnee
Dortmund kompakt
Auch trotz geschlossener Fitnessstudios kann man trainieren – und das sogar richtig gut von zuhause. Außerdem: Ein Amateur-Fußballer kämpft um das Leben seiner Mutter. Und am Sonntag soll es schneien.

Vielleicht sieht es am ersten Sonntag 2021 in Dortmund so aus – es ist Schnee angekündigt worden. © Dieter Menne (Archiv)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Drei weitere Menschen sind in Dortmund im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Neuinfektionen mit SARS CoV2 ist aber den zweiten Tag infolge niedrig.
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
- Predigt, Gebet, Lieder in den eigenen vier Wänden: Wir bringen am Sonntag den Gottesdienst zu Ihnen ins Wohnzimmer - mit Pfarrerin Kira Engel und Pastor Guido Hoernchen.
Das sollten Sie wissen:
- An Tag Zwei nach seiner Eröffnung hat das Corona-Schnelltestzentrum im Dortmunder Flughafen einen riesigen Ansturm erlebt. Zeitweise standen die Menschen dicht an dicht, immer wieder gab es welche, die sich nicht an die Maskenpflicht hielten. Das sorgte für Irritationen.
- Ein konsequentes Fitness-Training verändert nicht nur den Körper. Es kann auch den Lebensweg enorm beeinflussen. Der 22-jährige Zeeman erzählt, warum und wie er trotz Lockdown weiter trainiert. Und wie er es dadurch nach der Flucht aus Syrien zum angehenden Friseur-Meister geschafft hat. (RN+)
- Eine bewegende Geschichte aus Dortmund, die durch ganz Deutschland geht: Die Mutter des Amateur-Fußballers Cihat Ada schenkte ihm das Leben und war immer an seiner Seite, als er mit drei Jahren mit vielen Brandwunden einen schweren Unfall knapp überlebte. Jetzt steht ihr Leben auf dem Spiel. Und Ada tut jetzt alles dafür, dass sie wieder gesund wird – sogar Marco Reus und Kevin Großkreutz unterstützen ihn.
- Wegen Corona musste der traditionelle Jahresempfang des Oberbürgermeisters ausfallen. Darum wendet sich Thomas Westphal nun in einem YouTube-Video im neuen Jahr an die Dortmunder. Er blickt auf das Jahr 2020 zurück und erzählt wie die Stadt sich 2021 entwickeln soll.
- Der Lockdown hat dafür gesorgt, dass der Zoo, Kinos und Theater vorerst geschlossen bleiben. Sportplätze und Fitnessstudios sind auch erstmal dicht. Wandern ist aber weiter in Corona-Zeiten erlaubt. Zwischen Ruhr und Emscher ist in Dortmund viel zu entdecken. Wir empfehlen zwei Touren, die an Orte mit besonderer Geschichte führen. (RN+)
- Der Karikaturist Holga Rosen zeichnet jede Woche für unsere Zeitung die Themen, die Dortmund besonders beschäftigen – mal kritisch, mal ernst, in der Regel aber pointiert und witzig. Das sind seine Highlights des vergangenen Jahres. (RN+)
Das Wetter:
Heute wird es kalt in Dortmund. Am Morgen bleibt der Himmel bedeckt, bei -1 Grad. Wirklich wärmer wird es nicht, die Höchsttemperatur wird am Sonntag höchstens 2 Grad betragen. Außerdem soll es nachmittags und abends regnen. Nachts kühlt es auf 0 Grad runter und es schneit.
Hier wird geblitzt:
Unserer Redaktion sind keine geplanten Messungen für Sonntag bekannt. Mit unangekündigte Messungen ist dennoch jederzeit zu rechnen.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.