Was Sie an Heiligabend in Dortmund wissen müssen: Gottesdienste, Öffnungszeiten, Lungenschäden
Dortmund kompakt
Hier finden die Weihnachtsgottesdienste in Dortmund statt – online & offline. Wir nennen Ihnen die Öffnungszeiten für Bäcker. Und: das kann Corona im Nachhinein mit der Lunge anstellen.

Einige Gottesdienste in Dortmund werden nur online stattfinden. © picture alliance/dpa
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Nach einem technischen Fehler am Dienstag vermeldet die Stadt Dortmund die Corona-Zahlen für zwei Tage. Für Dienstag und Mittwoch ist eine bedauerlich hohe Zahl an Verstorbenen zu verzeichnen.
- Der Kirchenbesuch zu Weihnachten hat in vielen Dortmunder Familien Tradition. Doch 2020 fallen wegen Corona viele Gottesdienste aus - wo sie stattfinden, ist der Platz beschränkt. Ein Überblick. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- In geheimer Kommandosache starten am Wochenende nach Weihnachten die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus. In Dortmund kommen allerdings weit weniger Impfdosen an als zuletzt erwartet. (RN+)
- Wer an den Feiertagen Brötchen kaufen möchte, muss dies vielleicht schon an Heiligabend erledigen - nur vereinzelt öffnen Bäckereien in diesem Jahr an den Weihnachtstagen. Eine Übersicht. (RN+)
- Drei Kinderwagen in Hausfluren haben am Dienstagabend in der Nordstadt gebrannt und einen Großeinsatz der Feuerwehr mitsamt Drehleiter ausgelöst. Wir haben viele Fotos vom spektakulären Einsatz. (RN+)
- Mit dem Wegbrechen des Einzelhandels rechnet die Post mit mehr Online-Shopping und mehr Paketzustellungen. Für Dortmund gibt es sogar schon konkrete Zahlen. (RN+)
- Wie erkennt man eine Corona-Erkrankung? Welche Schäden hinterlässt das Virus? Und was ist bei Covid-19 gefährlicher als bei einer Lungenentzündung? Fragen an einen Dortmunder Lungenfacharzt. (RN+)
- Das geplante Automuseum von JP Kraemer in Dortmund interessiert nicht nur Autofans, sondern auch den Denkmalschützer. Denn das hat eine besondere Geschichte. (RN+)
- Durch die Schwemme an Billigtextilien ist der Markt für die Altkleiderverwertung zusammengebrochen. Die Lager sind voll. Die EDG zieht jetzt die Konsequenzen – und das schneller als gedacht. (RN+)
Das Wetter:
Zunächst startet der Tag regnerisch. Zum Nachmittag hin scheint die Sonne etwas hinter der dichten Wolkendecke hervor. Die Temperatur steigt auf bis zu 8 Grad. Die Regenschauer werden am Abend weniger, den ganzen Tag über sind leichte Windböen möglich.
Hier wird geblitzt:
Hangeneystraße, Steinkühlerweg, Weingartenstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.