Was Sie Dienstag in Dortmund wissen müssen: Lockdown, Testzentrum, Weihnachtsbäume
Dortmund kompakt
Dortmunds Händler sind entsetzt über wohl anstehende Lockdown-Verlängerung, es gibt jetzt noch ein weiteres Corona-Testzentrum. Und: Probleme bei der Abholung von Weihnachtsbäumen.

Der Lockdown wird wohl verlängert, die Geschäfte bleiben somit auch in Dortmund erstmal bis zum 31. Januar geschlossen. © Dieter Menne (Archiv)
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- 79 positive Corona-Tests hat die Stadt Dortmund am Montag gemeldet. Außerdem gibt es einen weiteren Todesfall in einem Seniorenheim. Zwei Werte steigen in Dortmund deutlich an.
- Alle Entwicklungen zur Corona-Pandemie finden Sie in unserem Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Die Geschäfte bleiben wohl bis Ende Januar zu. Was das für den Einzelhandel in Dortmund heißt? „Eine Voll-Katastrophe“, urteilt ein Händler. „Existenzbedrohend“, sagt eine Geschäftsführerin. (RN+)
- Die rund 80.000 Dortmunder Schüler werden wahrscheinlich erstmal nicht in den Schulen unterrichtet. Der erwartete Beschluss der Kultusminister kommt für Dortmunder Schulen überraschend. (RN+)
- Die Mitarbeiter der EDG holen bald die ausgedienten Weihnachtsbäume ab und entsorgen sie. Dieses Jahr müssen sie aber ohne ehrenamtliche Helfer auskommen – das ist ein Problem. (RN+)
- Steigende Preise für Mietwohnungen weist der offizielle Dortmunder Mietspiegel aus, der zum 1. Januar 2021 in Kraft getreten ist. Er ist maßgeblich für die Festlegung neuer Mietpreise. (RN+)
- Es gibt in der Innenstadt von Dortmund eine weitere Stelle für Schnelltests auf das Coronavirus. Ein Dortmunder Unternehmen bietet Antigen-Tests an, die in 20 Minuten ein Ergebnis bringen. (RN+)
- Wer steckte mehrere Kinderwagen in der Nordstadt an? Die Polizei hat neben Fotos nun auch ein Video einer Überwachungskamera veröffentlicht, um den mutmaßlichen Brandstifter zu schnappen.
Das Wetter:
Die Temperaturen bewegen sich heute um den Nullpunkt, die Sonne ist den Tag über fast nicht zu sehen. Am späten Nachmittag könnte es schneien.
Hier wird geblitzt:
An der Palmweide, Bornstraße, Fuldastraße, Hangeneystraße, Höfkerstraße, Luisenglück, Lütgenholthauser Straße, Neuer Graben, Westfalendamm, Wittbräucker Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.