Was Sie Samstag in Dortmund wissen müssen: Tag-der-Befreiung-Demos, Obdachlose, Wahlhelfer

Reporter
Erneut mussten Bomben-Blindgänger im Westfalenpark entschärft werden.
Vor 76 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und Deutschland wurde vom Nationalsozialismus befreit. Deshalb wird heute in Dortmund gleich fünf Mal demonstriert. © Stephan Schütze (Archiv)
Lesezeit

Das wird heute in Dortmund wichtig:

Das sollten Sie wissen:

  • Die Corona-Inzidenz sinkt seit Tagen, Dortmund nähert sich langsam der Grenze von 165. Doch was heißt das? Öffnen Schulen und Kitas dann sofort wieder? Oder wann könnte das passieren? Hier gibt es Antworten. (RN+)

  • Eine schockierende Meldung der Polizei Dortmund: Zwei Obdachlose sind in der Nacht zu Donnerstag brutal überfallen und ausgeraubt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

  • Erst in der Nacht zuvor hatte eine Schlafstelle von Wohnungslosen gebrannt. Yvonne (43) und ihr „Plattenpartner“ haben dadurch alles verloren. Bodo e.V. erklärt, wie die beiden unterstützt werden und was die Dortmunder tun können. (RN+)

  • Seit Donnerstag kann sich jeder mit Astrazeneca impfen lassen – diese Nachricht hat am Freitag für Ausnahmezustand in Dortmunds Praxen gesorgt. Bei manchem Arzt gab es ein entscheidendes Problem. (RN+)

  • Die Stadt Dortmund sucht 4000 Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 26. September. Neben einer finanziellen Entschädigung gibt es dafür diesmal ein ganz besonderes Lockmittel – ein Impfangebot. (RN+)

Das Wetter:

Morgens ist es bewölkt bei 1 Grad. Bis zum Abend bleibt es bewölkt und die Temperaturen steigen auf bis zu 14 Grad. Nachts verschwinden die Wolken wieder und es kühlt nur minimal ab.

Hier wird geblitzt:

Konrad-Adenauer-Allee, Dortmunder Straße, Rahmer Straße,Wambeler Hellweg, Westfalendamm, Am Westheck, Dollersweg, Friedrichshagen, Gleiwitzstraße, Woldenmey, Krinkelweg, Mergelteichstraße, Immermannstraße, Lange Reihe.

Mit unangekündigten Messungen ist dennoch jederzeit überall zu rechnen.

So sieht die Verkehrslage aktuell aus:

Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.