Auenlandschaften an der Lippe haben ihre wichtige Funktion gezeigt
Der Lippeverband gibt für sein gesamtes Zuständigkeitsgebiet Entwarnung. Der Pegelstand der Lippe in Haltern sinkt. Zum Hochwasserschutz haben die Auenlandschaften beigetragen.
In vielen Bereichen von Nordrhein-Westfalen ist die Lage noch immer dramatisch. Dagegen kann der Lippeverband für sein Zuständigkeitsgebiet Entwarnung melden. „Zum Glück entspannt sich die Lage an der Lippe gerade komplett“, teilte Sprecherin Ann-Kathrin Lappe am Freitagmorgen auf Anfrage mit. In Haltern lag der Pegel am Freitag (16. Juli) um 12 Uhr bei 3,35 Meter und zeigte sinkende Tendenz.
Eine Nische für Tiere und Pflanzen
Die Lippefähre in Haltern bleibt außer Betrieb
In Merkliste übernehmen