Brunnen und Bänke gesperrt: Stadt Haltern reagiert auf Corona-Verstöße
Die Sitzbänke auf dem Marktplatz und der Marktbrunnen in Haltern sind derzeit mit Bauzäunen abgesperrt. Die Stadt Haltern hat diese Maßnahme veranlasst. Damit reagierte das Ordnungsamt auf die Situation in der vergangenen Woche. Hier trafen sich oft zu viele Menschen und hielten die vorgeschriebenen Abstände nicht ein.
„Das haben wir auch beim ersten Lockdown im April bereits vorübergehend gemacht“, sagt Stadtsprecher Georg Bockey auf Nachfrage. In der vergangenen Woche hätten sich immer wieder größere Gruppen von Menschen dort aufgehalten, ihr Eis gegessen und sich unterhalten, ohne die Coronaschutzbestimmungen einzuhalten.
Basketballkörbe wurden abmontiert
Seit das Wetter wärmer und sonnig geworden ist, halten sich mehr Menschen im Freien auf. Dafür hat auch die Stadt volles Verständnis. Trotzdem muss sie auf die Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen achten. „Wir haben aus dem gleichen Grund außerdem die Basketballkörbe an der Spielfläche im Westuferpark abmontiert und die Tore umgestellt, weil sich auch dort zeitweise zu viele Menschen getroffen haben.“
Auch am vergangenen Wochenende waren Mitarbeiter des Halterner Ordnungsamtes wieder an den Knotenpunkten (Stadtmühlenbucht, Westuferpark, Stausee, Bikertreff Drügen Pütt) unterwegs und kontrollierten die Einhaltung der geltenden Maßnahmen. Zusätzlich waren außerdem Security-Mitarbeiter unterwegs.
„Insgesamt war die Situation aber entspannter als eine Woche zuvor“, lautet das Fazit, das Georg Bockey zieht. „Wo unsere Mitarbeiter zu viele Menschen antrafen, haben sie sie angesprochen und auf die geltenden Regeln angesprochen“. Das Ordnungsamt beließ es aber bei Belehrungen und verhängte keine Bußgelder.