Corona-Testzentrum am Stausee hilft der DLRG Haltern
Am Wochenende hat auch die DLRG Haltern ein eigenes Corona-Schnelltestzentrum am Seebad eröffnet. Die Einnahmen können die Ehrenamtler zurzeit gut gebrauchen.
Es waren noch keine Massen da, aber mit dem Start ihres Testzentrums am Seebad ist die DLRG Haltern trotzdem zufrieden. „Da wir relativ kurzfristig grünes Licht vom Kreis Recklinghausen bekommen hatten, konnten wie vorher keine große Werbung machen“, sagt Markus Treder, bei der DLRG in Haltern für die Öffentlichkeitarbeit zuständig. „Dafür war die Resonanz schon ganz ok.“
Mehrere Einbauten vorgenommen
Bedarf an Teststellen ist gedeckt
In Merkliste übernehmen