Der Kreis eröffnet ab Montag ein Schnelltestzentrum in Recklinghausen

Freie Mitarbeiterin
Die steigende Anzahl von Schnelltests dürfte nach Einschätzung des Kreises Wesel zu erhöhten Inzidenzwerten führen. © epd
Lesezeit

Der Kreis Recklinghausen plant zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Schnelltestzentrum in Recklinghausen. Auf der Fläche an der Vestlandhalle sollen Bürger sich dann per PoC-Schnelltest testen lassen. Dieses Testzentrum auf dem Saatbruchgelände an der Vestlandhalle soll als Durchfahrtstraße aufgebaut sein. Nach diesem Durchfahrtssystem führen die Hilfsorganisationen bereits seit einem Jahr im Auftrag des Kreises PCR-Tests (Corona-Standard-Tests) durch.

Mobile Teststellen in den einzelnen Städten

Darüber hinaus möchte der Kreis für mobile Schnelltest-Angebote an verschiedenen Stellen in allen Städten des Kreises sorgen. An verschiedenen Standorte sollen sich Bürger zu bestimmten Zeiten testen lassen können. Details zu den Angeboten wie Öffnungszeiten und Anmeldeverfahren sind noch nicht bekannt.

Wenn ein Schnelltest positiv ist, muss direkt danach ein PCR-Test durchgeführt werden – so gibt es das Land vor. Darum plant der Kreis, dass bei Bedarf die Testkapazitäten im Durchfahrtzentrum am Prosper-Hospital in Recklinghausen erhöht werden können und auch das Durchfahrtzentrum an der Paracelsus-Klinik in Marl wieder in Betrieb genommen werden kann, sollte es zu höheren Zahlen von positiven Schnelltest-Ergebnissen kommen.