Feuerwehr hatte den ersten Einsatz des Tages in der Marienschule

Redakteurin
Die Feuerwehr wurde am Montagmorgen zur Marienschule gerufen.
Die Feuerwehr wurde am Montagmorgen zur Marienschule gerufen. © Feuerwehr Haltern am See
Lesezeit

Der erste Einsatz der neuen Woche führte die Halterner Feuerwehr zur Marienschule an der Sixtusstraße. Hier war die Eingangshalle der Grundschule, das Forum, von dicken Rauchschwaden vernebelt. Die Hausmeisterin hatte das zuerst beobachtet und um 5.50 Uhr die Wehr alarmiert.

Ursache für Einsatz lag in der Hausmeisterloge

Der Grund für die Rauchentwicklung war schnell gefunden: Ein in der Hausmeisterloge deponiertes Laminiergerät aus Metall war durchgeschmort. Weil die Sicherung sofort herausgesprungen war, entstand erst gar kein großer Schaden.

„Es ist nichts verbrannt, wir haben großes Glück gehabt“, sagte später Schulleiterin Susanne Ploner. Die Feuerwehr hat das Forum durchgelüftet und konnte dann den Einsatz beenden. Der Schulbetrieb startete wie immer, so Susanne Ploner, „die Schülerinnen und Schüler haben von dem kleinen Malheur nichts bemerkt.“

Laut Auskunft von Werner Schulte von der Feuerwehr ging die Wache zunächst von einem Wohnungsbrand aus. Deshalb rückten die Kameraden der Hauptwache sowie Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehren Haltern-Mitte und Sythen aus. „Wir konnten den Einsatz tatsächlich schnell beenden, weil das befürchtete Szenario nicht eingetreten ist.“