Kleine Halterner Ortsschilder kommen groß raus. Torsten und Nicole Barz, die die Postfilialen in Haltern und Lippramsdorf führen, hatten die Idee, die gelben Schilder in Miniatur als Kühlschrank-Magnete herauszubringen und sie als Mitbringsel oder als Zeichen der Heimatverbundenheit zu verkaufen. Ein schönes Werbemittel für Haltern und die Ortsteile bringt auch Anderen einen Gewinn. Denn das Ehepaar möchte einen Teil des Verkaufserlöses an solche Vereine und Institutionen spenden, die Kinder und Jugendliche fördern. Der Verkauf startet ab sofort, die Spendenaktion dauert bis Dezember.
Kinder und Jugendliche profitieren vom Verkauf
„Die Idee schlummert schon länger in unseren Köpfen“ sagt Torsten Barz. Er freut sich, dass er und seine Frau jetzt die Zeit gefunden haben, diese zu realisieren. Zu den kleinen hochwertigen magnetisierten Ortstafeln gibt es auch eine Tafel mit der von Kathrin Offermann entworfenen Silhouette Halterns und der Aufschrift „Meine Stadt – mein Haltern am See“. Das Schildchen kostet fünf Euro, 50 Cent werden jeweils für den guten Zweck weitergereicht.
Verkaufsstellen sind die beiden Postfilialen an der Rekumer Straße und an der Burgstraße, die Stadtagentur im Alten Rathaus sowie das Geschäft Shoes & more an der Muttergottesstiege. Weitere Verkaufsstellen sind geplant.
Andrea Böing von der Stadtagentur begrüßt die Idee. „Die kleinen Magnete sind eine schöne Bereicherung unserer Souvenir-Sammlung.“