In 2022 zogen die Sternsinger in einigen Ortsteilen nur mit Maske durch die Straßen. In diesem Jahr kommen sie wieder zu allen Häusern. Am Sonntag (8. Januar) ziehen die Sternsinger in St. Antonius in Lavesum von Tür zu Tür und sammeln Spenden und segnen Häuser. In den restlichen Gemeinden kommen sie bereits am Samstag (7. Januar).
Wer in den letzten Jahren bereits Besuch von den verkleideten Kindern und Jugendlichen bekommen hat, darf auch dieses Jahr mit ihnen rechnen. Halterner, die zum ersten Mal den Halterner Sternsingern ihre Spende geben wollen, müssen sich beim Pastoralbüro St. Sixtus melden. Sie können sich mit einer E-Mail an info@st-sixtus.de anmelden.
Weiterhin ist es möglich online für die Sternsingeraktion zu spenden. Über die Seite des Sternsinger-Werkes www.sternsinger.de können Spenden abgewickelt werden. Der Betrag wird für die Pfarrei St. Sixtus registriert.
Spenden gehen an 100 Länder
In diesem Jahr steht der Kinderschutz im Fokus der Aktion. Das Motto für 2023 lautet: „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Indonesien dient dabei als Beispielland. Insgesamt landen die Spenden in rund 100 Ländern.
Weltweit setzen sich die Projektpartner der Sternsinger für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Die ALIT-Stiftung in Indonesien unterstützt zum Beispiel seit mehr als 20 Jahren Kinder, die Opfer von Gewalt wurden.