Halterns Parteien am Tag nach der Wahl: Noch sind viele Fragen offen
Die CDU feiert sich und ihren Wahlerfolg: Sie stellt den Bürgermeister und bildet mit 18 Sitzen die größte Fraktion im Rat. Bei Entscheidungen ist sie aber auf Unterstützung angewiesen.
Andreas Stegemann, Halterns neuer Bürgermeister und Nachfolger von Bodo Klimpel, saß am Montag wie gewohnt in der Anwaltskanzlei in Recklinghausen. Bis zum offiziellen Amtsantritt und dem Einzug ins Rathaus werde er dort mit voller Kraft weiterarbeiten, wie er am Telefon betonte. Offizieller Dienstbeginn ist am 1. November mit der Verleihung der beamtenrechtlichen Ernennungsurkunde. Aber natürlich laufen schon jetzt viele Gespräche und Vorbereitungen.
In der SPD-Fraktion wird die Arbeit neu verteilt
Der neue Stadtrat Halterns
Die Grünen wollen sich mehr um Klima-Themen kümmern
Die Wählergemeinschaft distanziert sich von den Grünen
Das ist der neue Rat der Stadt Haltern
In Merkliste übernehmen