Hohe Spritpreise an Halterns Tankstellen: „Die Kunden sind schockiert“
Tanken für zehn Euro und kein Schokoriegel: Wir haben uns umgehört, wie Tankstellen-Kunden in Haltern mit den hohen Spritpreisen umgehen und was Tankstellen-Mitarbeiter derzeit alles erleben.
Derzeit müssen Autofahrer an der Tankstelle tief in die Tasche greifen. Unter anderem aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der Preisentwicklung an den Rohölmärkten steigen die Benzin- und Dieselpreise. Auch die CO2-Abgabe führt derzeit an den Tankstellen zu einem Aufschlag von rund sechs bis acht Cent je Liter. Der Benzinpreis liegt zurzeit auf einem Rekordhoch und beim Dieselpreis sieht das nicht besser aus – der Durchschnitt liegt da im Moment bei 1,56 Euro, was gefährlich nah am Benzinpreis ist.
Mehr Kleinbeträge an der Aral-Tankstelle
„Die Kunden sind schockiert“
Nicht mehr Verdienst bei Tankstellen
Autofahrer fordern Unterstützung
Besserer Nahverkehr und Ausgleich für Pendler
Tankapps können helfen
In Merkliste übernehmen