In Brasilien wird Hilfe aus Haltern dringend benötigt

Redaktion Haltern
Bernd Kemper von der Brasilien Cooperative half bei der Verteilung der Basispakete.
Bernd Kemper von der Brasilien Cooperative half bei der Verteilung der Basispakete. © Privat
Lesezeit

Im April hatte die Halterner Brasilien Cooperative ihre Hilfsaktion Cesta Básica mit Basispaketen für die Favela Novos Alagados begonnen. In der vergangenen Woche wurde einer erneute Verteilaktion gestartet.

„Für viele Familien war und ist diese Hilfe überlebenswichtig. Es ist schockierend zu sehen, dass die Armen keinerlei Rücklagen haben. Deshalb trifft sie die Pandemie und der damit verbundene Lockdown besonders hart. Es gab zwar staatliche Hilfen in Höhe von 600 Reais (etwa 100 Euro), die drei Monate lang von Mai bis Juli gewährt wurden. Aber viele sind an der Bürokratie gescheitert und haben von diesem Geld nichts gesehen“, schreibt Bernd Kemper von der Cooperative. „Die Menschen sind unglaublich dankbar für unsere Unterstützung. Die Verteilung wird von unseren Projektpartnern von Emaús und den Mitarbeitern ihrer sozialen Einrichtungen organisiert.“

Zahl der Corona-Infizierten steigt ungebremst

In persönlichen Begegnungen erzählen die Menschen den Helfern ergreifende Geschichten. Ohne die Unterstützung von Nachbarn, Freunden und auch Emaús wären sie hilflos. „Erfreulicherweise haben Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Pandemie wieder an Bedeutung gewonnen“, so die Brasilien Cooperative.

Leider steigt die Zahl der Corona-Infizierten in Brasilien noch immer ungebremst an. Laut offizieller Statistik sind es zurzeit 2,75 Mio Infizierte, 94.700 Menschen sind an Covid-19 gestorben. In Brasilien wird sehr wenig getestet, deshalb schätzen Experten, die tatsächliche Zahl könnte 10 mal höher sein. Das Ansteckungsrisiko und auch die Mortalitätsrate sind in der Favela deutlich höher als in den etablierten Stadtvierteln.

Spenden werden weiter benötigt

Die Brasilien Cooperative dankt allen Halternern, die mit ihren Spenden dazu beigetragen haben, die Basispakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zusammenzustellen. „Die Menschen in Novos Alagados benötigen unsere Solidarität und deshalb bitten wir um weitere Unterstützung auf unsere Spendenkonten DE56 4016 4528 0125 8660 01 (Volksbank Südmünsterland-Mitte) oder DE05 4265 1315 0000 0612 18 bei der Sparkasse Haltern“, schreibt die Cooperative. Informationen und Bilder finden sich auf den Homepage www.brasilien-cooperative.de.