Notlage: Halterner Tafel bittet Foodsharing auf gerettetes Essen zu verzichten
Krieg und Inflation erhöhen den Bedarf der deutschen Tafeln. Gleichzeitig gründet sich in Haltern eine Foodsharing-Gemeinschaft. Welche Gruppe hat Anspruch auf gerettete Lebensmittel?
Es gibt immer noch keine neuen Tafelausweise in Haltern. Der bisherige Lebensmittelbedarf erlaubt keine Aufnahme von bedürftigen Neukunden. Ein Ende dieses Aufnahmestopps ist nicht in Sicht. „Ganz im Gegenteil“, berichtet der zweite Vorsitzende der Halterner Tafel, Hartmut Pennekamp, „es kommen immer mehr Leute dazu, die wir abweisen müssen.“
Neue Foodsharing-Initiative in Haltern
Foodsharer und Tafel uneins über Absprache
Tafel ist auf Spenden angewiesen
In Merkliste übernehmen