Reul rät: Notvorräte anlegen – Was sagen Halterner Händler dazu?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) rät Bürgerinnen und Bürger zur Einlagerung von Lebensmitteln für Katastrophenfälle. Halterner bevorraten sich sinnvoll.
Mehl, Hefe, Zucker und Nudeln als Mangelware, kein Toilettenpapier, leergefegte Regale – Kunden und Händlern sind diese Zustände aus dem ersten Corona-Lockdown in unschöner Erinnerung. Schnell hatte sich jedoch gezeigt, dass derartige Hamsterkäufe völlig unsinnig waren. Nachschubprobleme hat es damals nicht gegeben.
„Die Leute lassen sich nicht verrückt machen“
Vorratshaltung ist sinnvoll, Hamsterkäufe sind es nicht
In Merkliste übernehmen