Extrem zerbrechlich: Meisterwerke aus Glas in Haltern ausgestellt

Redaktion Haltern
Auch eine Bleiverglasung zeigt ein Aussteller, die hier Hermann Fimpeler begutachtet.
Auch eine Bleiverglasung zeigt ein Aussteller, die hier der Halterner Glasermeister Hermann Fimpeler begutachtet. © Jürgen Wolter
Lesezeit

Die meisten haben Vitrinen in unterschiedlichen Größen angefertigt, aber es gibt auch Türen, Tische und sogar einen Paravent in Bleiverglasung zu sehen. 18 Absolventen der Meisterklasse bei der Glaserinnung Nordrhein-Westfalen haben ihre Abschlussarbeiten im Halterner Seehof ausgestellt. Noch bis zum nächsten Wochenende werden sie den Hotel- und Restaurantgästen auf mehreren Etagen begegnen.

Glaser aus ganz Nordrhein-Westfalen waren am Freitag dabei, ihre Meisterstücke in der Hotellobby und den Gängen aufzubauen. „Wir bieten seit 1972 diese etwa einjährigen Meisterkurse an, in denen Glasergesellen ihren Meisterbrief erwerben können“, erläutert Jan Lux, der Geschäftsführer der Glaserinnung NRW.

Prüfungskommission begutachtet die Arbeiten

Das Besondere an diesen Kursen: Sie finden vorrangig an Wochenenden statt und können von den Glasern berufsbegleitend belegt werden. Die Arbeiten werden in jeweils wechselnden Regionen präsentiert. „In diesem Jahr ist (nach zwei Jahren Corona-Zwangspause) wieder unsrer Region dran“, so Herrmann Fimpeler, Halterner Glasermeister und Obermeister der NRW-Innung. „Was ich bis jetzt gesehen habe, hat mir durchaus zugesagt“, so Fimpeler.

Am Donnerstag wird eine Prüfungskommission die Arbeiten begutachten, am Freitag werden die besten Arbeiten prämiert.