Was am Donnerstag in Haltern wichtig ist: Feuerwehrbilanz und Gebühren
Haltern kompakt
Ob Brand, Unfall oder Sturm - wenn Hilfe benötigt wird, ist die Feuerwehr bereit. Wir haben eine Bilanz für 2020 gezogen. Und: Das Thema Erschließungsgebühren beschäftigt die Verwaltung.

Die Halterner Feuerwehr hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. © Bludau
Das sollten Sie wissen:
- Waldbrände, ein abgebrochener Windradflügel und vieles mehr: Die Feuerwehr Haltern war oft gefordert im Jahr 2020. Und das unter besonderen Voraussetzungen. (HZ+)
- Dr. Lars Heining, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und Pneumologie am St.- Sixtus-Krankenhaus, befürwortet die neuen Corona-Regelungen im Kreis Recklinghausen. Und nennt Gründe dafür. (HZ+)
- Eine 54-jährige Fahrradfahrerin aus Haltern wurden am Dienstagabend von einem Halterner Autofahrer angefahren. Die Frau verletzte sich schwer.
- Wer demnächst im neuen Lippramsdorfer Wohngebiet Stigthaube baut, zahlt keine Erschließungsgebühren. In zwei Fällen in Hamm-Bossendorf wurden sie nachgefordert. Wo ist da die Gerechtigkeit? (HZ+)
- Seit dem 12. Januar gilt eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Kreis Recklinghausen. Auch Halterner dürfen sich außerhalb der Kreisgrenzen nur 15 Kilometer vom Wohnort entfernen.
- Die Bewegungseinschränkungen sollen dafür sorgen, dass die Menschen in Haltern und anderswo zu Hause bleiben. Doch ist der 15-Kilometer-Radius rechtmäßig? Anwalt Marcus Mänz hegt Zweifel.
Lokalsport:
- Im Interview erzählt der Halterner David Spiekermann, wie der Alltag in der 2. Handball-Bundesliga während der Corona-Pandemie aussieht und welche Rolle er beim ASV Hamm-Westfalen einnimmt. (HZ+)
- Kein Training und keine Spiele. Jugendspieler haben derzeit keine Chance, sich weiterzuentwickeln. Doch nicht nur ihre Entwicklung wird durch die Corona-Pandemie ausgebremst. (HZ+)
Das Wetter:
In Haltern am See kommt es am Morgen zu einem Mix aus Sonne und Wolken bei Temperaturen von -1°C. Mittags ist der Himmel bedeckt, die Sonne ist nicht zu sehen und die Höchstwerte liegen bei 1°C. Abends stören in Haltern am See nur einzelne Wolken den sonst blauen Himmel und die Werte gehen auf -2 bis -1°C zurück. In der Nacht ist es wolkenlos und die Luft kühlt sich auf -4°C ab. Mit Böen zwischen 18 und 24 km/h ist zu rechnen.
Das können Sie heute in Haltern unternehmen:
Hinweis: Aufgrund des Corona-Virus sind derzeit viele öffentliche Veranstaltungen draußen und in geschlossenen Räumen abgesagt oder verschoben.
Hier wird heute in Haltern geblitzt:
Der Kreis Recklinghausen hat für den heutigen Donnerstag (14. Januar) keine Blitzerstandorte bekannt gegeben. Nicht angekündigte Messungen sind jedoch möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Haltern aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.