Kostenloses Blühwiesen-Saatgut: Ausgabe startet jetzt für beide Sorten
Jetzt kommt Schwung in die Sache. Hatte sich die Ausgabe des kostenlosen Blühwiesen-Saatguts durch die Gemeinde an interessierte Bürger zuletzt wegen Lieferschwierigkeiten noch verzögert, gibt es jetzt eine gute Nachricht. Die Ausgabe startet. Für beide Sorten.
Damit geht die zunächst vage Hoffnung von Heeks Klimaschutzmanager Johannes Hericks auf, der jüngst gegenüber der Redaktion mit einem Start der Ausgabe in Kalenderwoche 18 kokettiert hatte. Ab Mittwoch (4. Mai) können die kleinen Pakete im Rathaus abgeholt werden.
Mischung für Innenbereich eingetroffen
Wichtig: Beide Mischungen, also für innerörtliche Flächen und jene für die Außenflächen, sind mittlerweile im Rathaus eingetroffen. Und wo ist da jetzt der Unterschied?
Die Saatmischung für die Außenbereiche ist speziell auf Bienen und Bestäuber ausgelegt und nicht nur auf der Optik der Blüten, wie bei der innerörtlichen Mischung. So oder so: Die Blühwiesen dienen Insekten als wichtiger Bestandteil des Ökosystems als Nahrung und Lebensraum.
Anmelden, bestellen, abholen
Wer Interesse am kostenlosen Saatgut hat, kann es sich nach vorheriger Anmeldung im Rathaus abholen. Eine Anleitung zum richtigen Aussäen gibt es ebenfalls. Bei der Anmeldung sollte auch die gewünschte Aussaatmenge mitgeteilt werden, wie Johannes Hericks sagt.
- Anmeldung und Bestellung per Telefon beim Klimaschutzmanager (02568/9300-42 ) oder per E-Mail (j.hericks@heek.de).